SubSeven
Rosy Beyelschmidt
25. Mai - 15. Juni 2001
Für den Kunstverein Viernheim hat Rosy Beyelschmidt
eine Videoarbeit konzipiert, die den sakralen Charakter des
Ausstellungsraums aufgreift und eine gedankliche Weiterführung Ihrer
Installation "My Souls Go Shopping", die sie 1992 in der Bluecoat
Gallery, Liverpool ausstellte, ist. Grundidee dieser Installation ist
der altägyptische Glaube, dass der Mensch sieben Seelen besitzt.
Wie in der Installation von 1992, bei der sie dieses Thema mit
humorigem Ansatz anging, interessiert sie bei der neuen Installation
wiederum die Umsetzung in die heutige Zeit.
Die Videoinstallation trägt den Titel "SubSeven" -
eine Anspielung auf den Computervirus "SubSeven" und der ägyptischen
Seelen-Mythologie. Beide bewegen sich im Bereich der Kraftfelder, als
Austritt der Seelen aus einem menschlichen Körper, wie auch das
"geistige" Verglühen eines Computersystems durch einen Virus.
Die Kölner Künstlerin Rosy Beyelschmidt arbeitet in erster
Linie mit den Medien Fotografie und Video. Sie studierte Kunst und
Philosophie in Köln, ist Mitglied der DAX Group, Sporkane/USA und war
zeitweilig Gastdozentin an den Universitäten von Liverpool und
Manchester. Sie hat u.a den Förderpreis des Kölnischen Kunstvereins und
das Chargesheimer Stipendium der Stadt Köln für Videokunst erhalten.
Ihre Arbeiten befinden sich in verschiedenen Sammlungen, so auch im
Museum Ludwig Köln oder im Centre Georges Pompidou, Paris.