Remixed

Martin Zeller

19. Sept. - 18. Okt. 2003

Der gebürtige Mannheimer, der jetzt in Berlin und Basel lebt, fotografiert Gebäude, des Viernheimer Architekten Cornelius Fischer, die er in den letzten Jahrzehnten in Viernheim geplant und gebaut hat. Die Wohn- und Geschäftsgebäude Fischers, vornehmlich in der Zeit von 1960-1990 entstanden, erscheinen durch die fotografische Interpretation Zellers in ganz neuem Licht.

Die unterschiedlichen Wohn- und Zweckbauten Fischer´s werden durch die Zeller eigene Technik der nächtlichen Langzeitbelichtung, zu großformatigen teilweise abstrakt anmutenden Fotografien, die Raum, Zeit und Architektur auf wunderbare Art und Weise verbunden. Martin Zellers fotografische Arbeit beruht in erster Linie auf der Essenz des Wartens. Die Fotografien sind das Endprodukt des nächtlichen Sammelns von Zeit und Licht, oftmals über mehrere Stunden. Diese Verdichtung auf dem Farbumkehrmaterial führt zu einem für unser menschliches Auge ungewohnten Spektrum der Farben. Farbe für sich war für Zeller schon immer ein auslösendes Element in seiner künstlerischen Arbeit. So erscheint sie auf seinen Fotografien als eigenständige Qualität, entflieht dem, was sie abbildet, und läßt das Motiv zurück. "Das letzte Tageslicht muss verschwunden sein, damit ich meine Arbeit aufnehmen kann. Tief in der Nacht fahre ich durch Viernheim und belichtete meine Bilder. Dabei gebrauchte ich keine zusätzliche Ausleuchtung und keine Farbkorrekturfilter. Durch das fehlende natürliche Licht tritt die vertraute Objektfarbe zurück und die Farbtemperatur, die Lichtfarbe der jeweiligen Lichtquellen, gestaltet das Motiv und die Atmosphäre. So führen Neonlampen zu vielerlei blauen oder grünen und Halogenlampen zu gelblichen Farbverschiebungen.

 

Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen:"remixed - Martin Zeller zur Architektur von Cornelius Fischer" (32 Seiten, gebunden, dtsch/engl. ISBN:3-9809152-0-4) mit allen Fotografien aus Viernheim.

 

s.a. Katalog "Remixed"

Website

Rathausstraße

Heidelberger Straße II

Straßenheimer Weg