Übersicht schaffen   |  Werner Degreif

 

"Der Fehler fängt schon an, wenn sich einer anschickt, Keilrahmen und Leinwand zu kaufen" Joseph Beuys

Nach Werner Degreif fängt der Fehler schon an, wenn sich einer anschickt,ein Bild horizontal und vertikal aufzubauen, ein Grund weshalb in Werner Degreifs Kompositionen eine permanente Schieflage dominiert, die dazu noch durch ständige Perspektivwechsel verstärkt wird und so den Betrachter orientierungslos und beinah schwindlig zurücklässt. Vertraute Blickachsen erscheinen gekippt, was neue Sichtweisen anregt.
Degreif entwirft seine überdimensionalen Sujets auf Papierbahnen, die sich oft über mehrere Wände eines Ausstellungsraums erstrecken. Dabei sucht der Künstler seine Themen bevorzugt im öffentlichen Raum. In der Serie „Immer wieder nach Hause kommen“ etwa, rückt die Monotonie des Eigenheims in Form von aneinandergereihten Hauseingängen und den dazugehörigen Vorgärten in den Mittelpunkt. Die entsprechend davor geparkten Wohnmobile bilden eine Wiederholung des eintönigen Zuhauses in der Ferne. Ein weiteres Thema, das den Künstler beschäftigt, sind die unterschiedlichen Blickwinkel auf die Warenauslagen der standardisierten Regallandschaften im Supermarkt – permanente Gleichförmigkeit.
In der Ausstellung Übersicht schaffen zeigt Werner Degreif neben speziell für den Ausstellungsraum konzipierte Wandzeichnungen auch Objekte und neuere Malereien.

Kunstverein Viernheim Rathausstraße 36 68519 Viernheim
www.kunstverein-viernheim.de
Übersicht schaffen | Werner Degreif
Dauer: 3.11. – 2.12.2023
Eröffnung: 3. 11. Um 19 Uhr
Begrüßung: Fritz Stier (Kunstverein Viernheim)
Einführung: Dr. Juliane Huber (Kunstakademie Mannheim)

Homepage-Relaunch

Die Homepage des Kunstvereins wird derzeit relaunched. Aber schon bald wird sie wieder mit den gewohnten Informationen in neuem Glanz erscheinen.

Sollten Sie zwischenzeitlich Fragen an uns haben, können Sie sich gerne wenden an:

Fritz Stier: 01787063777
Claus Bunte: 01784915980
orgabuero@kunstverein-viernheim.de